Herzlich willkommen beim Kleingartenverein  Durlach-Süd e.V.   

 

Wir begrüßen Sie auf den Seiten des Kleingartenvereins Durlach-Süd e.V.,


dessen Ursprung bereits auf das Jahr 1915 zurückzuführen ist.
1960 wurde die erste Schreberklause eingeweiht und am 15. Mai 1970 konnte der Verein unter dem Namen Kleingartenverein Durlach-Süd e.V. in das Vereinsregister von Durlach eingetragen werden.
Mittlerweile zählen wir zu einer der größten Anlagen des Bezirksverbands der Gartenfreunde Karlsruhe e.V.
Kleingärten geben den Familien in der Stadt die Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und die Jahreszeiten aktiv zu spüren. Die Arbeit im Kleingarten ist ein idealer Ausgleich für stressbelastete Menschen.
Aber nicht nur für die Kleingartenpächter, sondern für alle sind und werden Kleingartenanlagen immer wichtiger. Sie erzeugen Unmengen von Sauerstoff, binden Staub, befeuchten und kühlen die Luft. Kurzum, sie tragen erheblich zur Verbesserung des innerstädtischen Klimas bei.
Überzeugen Sie sich selbst und genießen Sie Spaziergänge in der Anlage.


Wir freuen uns zudem auf Ihren Besuch im Vereinslokal „Schreberklause“

Bitte beachtet die aktuellen Aushänge

 



 


Mähzeiten - motorbetriebene Arbeiten

Zeiten für das Arbeiten mit motorbetriebenen Geräten (auch Elektromotoren) vom

1. April bis 30 September:

Mo - Sa von 7:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mo - Fr von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

 

Alle Lärm verursachenden Tätigkeiten fallen auch unter diese Zeiten!

 (Beschluss Mitgliederversammlung - weitere Infos dazu unter  
§6, 3  Gartenordnung Stand 2022)

Foto: freies Archiv Strato

Notruftafel - für den Fall der Fälle

Natürlich hofft man, dass niemals ein Notfall eintritt. Sollte dies jedoch der Fall sein, haben wir an den Standorten der Schreberklause (KA-2063),dem Wendlingweg (KA-2065) und Lange Gass/Schreberweg (KA-2064) Notruftafeln


Diese aufgestellten Notruftafeln dienen der Rettungsleitstelle zu schnellen Orientierung und sollen die Rettung bei Notfällen schneller und zuverlässiger machen, da die Koordinaten bei der Leitstelle hinterlegt sind.



E-Mail
Anruf
Karte
Infos