Letzte Gemeinschaftsarbeit in 2024
Am Samstag, den 7.12.2024 fand die letzte Gemeinschaftsarbeit des Jahres 2024 statt. Trotz des regnerischen Wetters haben sich zahlreiche Mitglieder eingefunden, um gemeinsam noch die letzten, notwendigen Arbeiten des Jahres zu erledigen. Zugegebenermaßen war es bei Regen und Kälte mehr Mühe als Spaß – das Ergebnis lässt sich aber sehen: es wurde an vielen Stellen geschnitten, Laub und Äste entsorgt und sogar der Dornenparkplatz ist für dieses Jahr in seine Schranken gewiesen. Die beiden Container waren wieder fast voll. Drei Stunden lang haben die fleißigen Helfer an verschiedenen Stellen unserer Anlage durchgehalten und konnten sich zum Abschluss mit Würstchen und Glühwein, bei gemütlichem Beisammensein, wieder stärken. Wir danken allen helfenden Mitgliedern und Freunden für dieses Engagement!
06.07.2024 - Neues aus der Vorstandschaft:
Die Vorstandschaft sagt Danke an alle, die sich schon seit langem an die Gartenordung halten!
Dann bedanken wir uns bei allen Pächtern- und Pächterinnen, die bereits begonnen haben die Gartenordnung umzusetzen und vor allem die Rabatte zu pflegen. Diese sind ein Aushängeschild für eure Gärten!
Bitte beachtet auch weiterhin, dass der an die Kleingartenparzelle angrenzende öffentliche Weg bis zur Wegemitte und das an die Kleingartenparzelle angrenzende Gemeinschaftsgrün von jedem/jeder Unterpächter*in zu pflegen und instand zu halten ist!
Leider sind noch nicht alle verbotenen Parabolantennen und Kamine entfernt. Diese Gärten werden in den nächsten Wochen leider eine Abmahnung erhalten. Ihr wisst, es geht um die Erhaltung der gesamten Anlage! Also macht mit!
Und hier noch eine gute Nachricht: Wir konnten eine Vereinbarung treffen, dass noch nicht beantragte Baulichkeiten, nachträglich genehmigt werden können. Diese müssen jedoch den Vorgaben der Gartenordung entsprechen.
Die Anträge findet ihr unter „Downloads“. Für Hochbeete nutzt bitte das Formular „Sonstiges“ und lasst uns den Antrag mit einer ergänzenden Skizze wo die Hochbeete sind, zukommen. Unsere Mailadresse lautet: kgv-durlach-sued@web.de.
Erfolgreiche Aktion zu den 18.ten Karlsruher Dreck-weg-Wochen
Engagierte große und kleine Gartenfreunde- und Freundinnen sind der Einladung der Vorstandschaft gefolgt und haben sich am 13.04.2024 zum Dreck weg machen getroffen.
Nach knapp 2 Stunden waren aufgrund der erfreulich hohen Teilnehmerzahl die Wege, Parkplätze und Randstreifen von Kippen und weiterem Unrat befreit.
Nach getaner Arbeit traf man sich bei bestem Wetter zu einer Stärkung und angeregten Gesprächen im Vereinsgarten.
Ein großes Danke schön an alle für die Teilnahme.
Wichtige Informationen vom Bezirksverband der Gartenfreunde Karlsruhe e.V.
RS04/04/2024 : Wichtige Information zu Diebstahlvorfällen in Kleingartenanlagen
RS11/23 Vorsichtsmaßnahme gegen Rattenbefall
Wir möchten Sie bitten, in Zukunft besonders darauf zu achten, dass Sie keine Lebensmittelreste auf den Kompost werfen, keine offenen Speisen in Ihrer Kleingartenparzelle lassen und keine Katzen füttern.
Lesen Sie mehr dazu:
RS06/23 Videoüberwachung Kleingartenparzelle
Aufgrund von Einbrüchen in Kleingartenanlagen häuft sich seit Jahren das Interesse einiger Pächter/*innen, ihre Kleingartenparzelle mit einer Videoüberwachung bzw. Sicherheitstechnik auszustatten.
Lesen Sie mehr dazu: